Modernes klassisches Esszimmer: Wie Sie es in Ihrem Stil einrichten können
Was macht den geselligsten Raum im Haus zu einem gemütlichen und anspruchsvollen Ort? Hier finden Sie einen wertvollen Leitfaden für die Gestaltung des modernen klassischen Esszimmers, das Sie sich wünschen.
Das Esszimmer ist zusammen mit der Küche das pulsierende Herz einer Wohnung, der Raum, in dem gemeinsam gegessen und getrunken wird. Aus diesem Grund muss die Einrichtung Komfort und Ästhetik vereinen und ein einziges Ziel verfolgen: eine perfekte Atmosphäre zu schaffen.
Die Kombinationsmöglichkeiten sind unendlich und hängen von zahlreichen Faktoren ab: dem verfügbaren Platz, den Bedürfnissen und dem persönlichen Geschmack.
In diesem Artikel haben wir einige nützliche Tipps für die Einrichtung eines modernen klassischen Esszimmers zusammengestellt.
Wir beginnen mit den Must-have-Elementen, gehen über zu einem Überblick über die Besonderheiten des klassisch-modernen Stils und schließen mit einigen Tipps, um das Esszimmer noch gemütlicher zu gestalten.
Drei wesentliche Einrichtungsgegenstände für ein klassisches, modernes Esszimmer
Wenn wir an ein klassisches, modernes Esszimmer denken, kommt uns als erstes ein geräumiger und heller Raum in den Sinn. Um dieses Gefühl zu gewährleisten, müssen die Möbel geschickt proportioniert sein.
Welches sind also die drei wichtigsten Möbelstücke für ein klassisches, modernes Esszimmer? Finden wir es gemeinsam heraus.
Der Esstisch
DieE sstische sind zusammen mit den Stühlen die Protagonisten schlechthin in dieser Umgebung. Die fließenden Linien und die feine Holzstruktur sind zwei unverzichtbare Merkmale. Der Luxus wird durch die Auswahl der besten Materialien gewährleistet: von Marmor über Lavastein bis hin zu Holz.
Ein perfektes Beispiel ist der Tisch HANAMI, der sich durch fließende Linien und feine Details auszeichnet, die individuell gestaltet werden können, wie zum Beispiel das Material der Platte.
Wenn es der Platz zulässt, kann man sich für ausziehbare Tische entscheiden, die bis zu zehn Personen Platz bieten, wie zum Beispiel der Ausziehtisch Level. Der ideale Standort ist in der Nähe einer Lichtquelle wie einem Fenster oder einem großen Kronleuchter.
Die Stühle
Stühle sind das zweite Einrichtungselement, das den Stil des Esszimmers bereichern und völlig umkrempeln kann.
Passend zum Stil des Tisches für einen homogeneren Effekt oder mit kontrastierenden Materialien und Farben für ein moderneres Ergebnis. Es empfiehlt sich, gepolsterte Sitze zu wählen, um maximalen Komfort für die Gäste zu gewährleisten, wie z. B. die Stühle Twist.
Twist ist ein Stuhl mit klassischer 60er-Jahre-Linie, der jedoch durch die Neigung der Beine sehr modern und dynamisch wirkt.
Anrichten
Sideboards sind das dritte unverzichtbare Element. Als Anrichte oder Objekthalter genutzt, sind sie die ideale Ablage für Teller, Geschirr, Gläser, aber auch Tischdecken oder Liköre und Bitter.
Je nach Bedarf können Sie sich für offene oder geschlossene Fächer, Schubladen oder Vitrinen entscheiden: Dank der Verwendung von modularen Aufbewahrungseinheiten ermöglicht das Sideboard Box 18 zahlreiche Kombinationen für ein maßgeschneidertes Ergebnis.
Nachdem wir nun wissen, was die wesentlichen Einrichtungsgegenstände sind, wollen wir gemeinsam herausfinden, was den modernen klassischen Stil einzigartig macht.
Klassische moderne Möbel: ein Spiel mit dem Gleichgewicht
Beginnen wir am Anfang, um herauszufinden, was die Merkmale dieses Stils sind, der seine Wurzeln in derklassischen und neoklassischen Architektur hat und diese mit derEssenz des Minimalstils vermischt.
Die Schlüsselwörter, die die klassischen modernen Möbel umschreiben, sind: Raffinesse, Luxus und Gleichgewicht.
Auf der einen Seite also das Klassische, das für Tradition und Stabilität steht, und auf der anderen Seite das Moderne, das für Dynamik und Innovation sorgt.
Ein Stil, der es Ihnen ermöglicht, sich mit der Eleganz der Vergangenheit einzurichten und sie an den zeitgenössischen Lebensstil anzupassen: ein Spiel der Kontraste und Kombinationen für ein raffiniertes und zeitloses Ergebnis.
Zu den aktuellen Trends bei den zeitgenössischen klassischen Möbeln gehören die Verwendung klarer Formen und einfacher Linien mit einem Schwerpunkt auf Farben und Stoffen.
Werfen wir einen Blick auf die Materialien und Farbtöne, die sich in den Räumen dieses Stils wiederfinden.
Materialien für einen modernen, klassischen Stil
Bei den klassischen Möbeln ist Holz das vorherrschende Material, das mit wertvollen Materialien wie Marmor und Kristall kombiniert wird und in großen oder kleinen Größen angeboten wird: Arbeitsplatten, Fußböden und kleine Einrichtungsgegenstände wie Vasen.
Wir werden also Massivholzmöbel und polierte oder lackierte Tische sehen.
Farben für einen modernen, klassischen Stil
Was die Farbtöne betrifft, so können sie hell sein, vorzugsweise in natürlichen, weichen, warmen Tönen wie Elfenbein, Beige oder Grau, um eine entspannte und gemütliche Atmosphäre zu schaffen. In den neuesten, moderneren Trends tauchen auch andere elegante Farben auf, wie z. B. Petrolgrün, das perfekt mit Holztönen harmoniert.
Ein Beispiel ist der Float-Schrank von Novamobili, der auch in der Farbe Juniper in der matt lackierten Version erhältlich ist.
Stoffe in zeitgenössischen klassischen Möbeln
Die Auswahl der Stoffe für ein modernes, klassisches Esszimmer ist wichtig, um eine komfortable und gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Seide, Leinen und Samt überwiegen und sorgen für ein luxuriöses Erscheinungsbild.
Wir sehen daher Samtkissen und große Teppiche, die unter den Tisch gelegt werden.
Die Räume, in denen der klassisch-moderne Stil am beliebtesten ist, sind die Küche, das Wohnzimmer und das Esszimmer. Im Folgenden finden Sie einige praktische Tipps, mit denen Sie besondere Kombinationen schaffen können.
Wie man ein klassisches, modernes Esszimmer einrichtet: Ideen und Inspiration
Für diejenigen, die dem klassischen Stil eine modernere Note verleihen wollen, liegt die Lösung in der Kombination von sogar sehr unterschiedlichen Elementen.
Hier sind drei Ideen, um Ihrem Esszimmer Dynamik und Charakter zu verleihen:
- Kombinieren Sie klassische Stühle mit einem modernen Tisch (oder andersherum)
- Dekorieren Sie die Wände mit Spiegeln oder Drucken in verschiedenen Formen und Größen
- Mischen Sie verschiedene Oberflächen und Farben
Die einzige Regel ist, das richtige Gleichgewicht zwischen den Kontrasten zu halten.
Wie können Sie Ihr Esszimmer gemütlich gestalten?
Das Geheimnis eines gemütlichen Esszimmers ist die Liebe zum Detail. Das fängt bei der Wahl der Oberflächen von Tischen und Stühlen an, geht über die Materialien der Tischplatten und endet bei der Einbeziehung anderer wertvoller Einrichtungsgegenstände.
Es gibt also viel Platz für Hängelampen, Kerzen, Vorhänge und Kissen, die das richtige Maß an Wärme vermitteln.
Möchten Sie Ihr Esszimmer in einem klassisch-modernen Stil einrichten?
Stöbern Sie im Katalog von Novamobili und lassen Sie sich inspirieren.